Der Schamanenausbilder in der Studiojurte. Kai hat sich unser Prachtexemplar aus dem Nomadenland gesichert. In der beseelten Jurte will er Praxistage, Seminare und Retreats anbieten. Und vorab erläutert er uns die schamanistische Weltsicht. Wie macht man sich unsichtbar? Wie verhalten sich Wölfe in der Nacht? Und lassen sich Warzen wegreden?
-
Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach
Staffel 2 Folge 3 – Jurte-Gespräche bei Christian Schinke
Zu Besuch bei Familie Schinke. Christian baut Komposttoiletten und seit 15 Jahren Jurten für ganz Deutschland. In der Gemeinschaftsjurte des Wohnprojektes trifft sich die Familie zum Essen, Spielen und Tatort-Gucken. Im Plenumsrund reden wir über innovativen,nachhaltigen Jurtenbau für deutsche Klimazonen. Eine Folge mit gedämmtem Boden und doppelter Wand.
Staffel 2 Folge 2 – Jurte-Gespräche bei Friederike Blümel
Die Hessin und ihr mexikanischer Poddog in der mongolischen Jurte. Friederike hat sich ein niedliches Nest gebaut. In der El Nido-Jurte schläft der Mexikaner auf dem Schäfchen ein, während Frauchen bei griechischem Wein über das Dorfleben, über brennende Großeltern und Lagerfeuerromantik berichtet. Eine entschleunigte Folge mit Herz, Hund und Humor.
Staffel 2 Folge 1 – Jurte-Gespräche bei Caroline Müller
Mit dem Poddog an der Hühnerkrallensuppe. Carolines Jurte ist immer für Überraschungen gut. In ihrem Kräuterkoffer gibt’s Räuchergut, und auf der Filzmatte gibt sie Massagen und Schwangerenkurse. Wir trinken Eichenkaffee und lassen den Styrax glühen. Eine heilsame Welt unter dem Jurtendach, direkt vor den Toren Potsdams. Let’s stay caffff!
Folge S1F – Der Landesvater auf Reisen
Der Landesvater kommt vom Berg und plant die nächste große Reise. Nach der Solo-Besteigung des 7.134m hohen Pik Lenin in Kirgisien zieht er nun weiter. Matthias verrät seine Pläne und der Landeskater spitzt neugierig seine Ohren. Das Fetachen hat ebenfalls Neuigkeiten. Vorhang zu im Nomadenland, und Jurte frei für Staffel 2. Mach’s gut Matze!
Hallo!
Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!