• Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach

    Folge 12 – Barbara Zeiss

    Diese Folge hat es in sich. Ein Smaragd unter den Podcasts.
    Start-Up-Gründerin Barbara Zeiss nimmt uns mit in die Welt der Mode und
    des sozialen Engagements. Emerald Berlin schafft Social Impact
    Fashion. Fair, nachhaltig und bedeutungsvoll. Von Orang-Utan über
    Blindenkino bis Instagramability. Eine Sonderfolge und ein Spendenaufruf
    im XL-Format: Unsert Statement für eine bessere Welt. Stay caffff und spende!

    Folge 11 – Nicolai Tegeler

    Mit dem Schauspieler und Produzenten Nicolai Tegeler von A wie Arsch bis
    Z wie Zivildienst. Von Kopenhagen über New York bis Griechenland. Ein theatralischer Podcast der Extraklasse. Ist die
    Kunst in der Krise oder sehen wir den Beginn einer neuen Zeit des
    menschlichen Denkens? Fragen für die Demokratie! Das alles mit den original Nomadenland-Masken. Echt jurt, diese Filzunikate mit Trinkschlauch. Darauf, und auf die Hygiene, einen Ouzo! Stin ygeia mas – Auf unsere Gesundheit!

    Folge 10 – Coronatelefonhotline

    Die Jurten stehen plötzlich im Sperrgebiet. Die Corona-Pandemie durchkreuzt unsere Jubiläumsfolge. Doch wir geben nicht auf! Ein gigantisches Susaphon und ein Telefon, mehr braucht es in diesen Tagen nicht. Fußball-Nationalspielerin Johanna Elsig macht den Auftakt an der wilden Coronatelefonhotline. Wie ergeht es unseren bisherigen Gästen während der Ausgangssperre? Sportler, Schriftsteller, Moderatoren, Wissenschaftler, Musiker usw. im Ausnahmezustand. Das Susaphon spielt ihnen ein Ständchen zum Abschied. Frohe Ostern und eine gute Quarantäne!

    Folge 09 – Sebastian Kunze

    Wir möchten eine neue Jurte kaufen und den Nomadenland-Bitcoin zur Erfolgswährung machen. Doch wie stellen wir das an? Woher kommt das Geld? Und werden wir letztlich Millionäre? Wir haben uns professionelle Hilfe eingeladen: Online-Liegestütze-Weltmeister und Buchautor Sebastian Kunze gewährt tiefe Einblicke ins Geldsystem. Geld ist immer da! Es wird immer mehr! Die Nomadenlandbank vergibt ab sofort Kredite an alle seine Podcasthörer. Herzlich willkommen in der abstrusen Welt der Bankgeschäfte!

    Folge 08 – Stefanie Müller

    Ihre Buchhandlung in Potsdam ist schon jetzt bundesweit bekannt. Dreimal in Folge wurde der „Viktoriagarten“ mit dem Deutschen Buchhandelspreis ausgezeichnet. Die Frau der Bücher verrät warum! Buchtipps inklusive. Dazu gibt es griechischen Wein und wir philosophieren über das allweihnachtliche Büchergreifen, die Selbständigkeit und das Gesellschaftsmodell der Kirgisen. Die Männer reden und die Frauen packen an. Ganz wie in Deutschland, meint Stefanie Müller. Lesens- und hörenswert!