Mit dem Kurt von Bischkek zur Kasseler Documenta und bis nach Berlin. Von einer Kindheit in der Jurte bis zur Künstlerin am Raku-Ofen. Heiße Geschichten vom löslichen Joghurt bis zum Augen-Dinner für das Patenkind. Eine bewegende Geschichte auf Pferderücken und mit Aitmatow in der Jurte-Bibliothek. Ein Folge für Neugierige, wie das Manas-Epos. Stay caffff!
-
Jurte-Gespräche - Begegnungen unterm Filzdach
Folge 67 – Stefan Pinter
Der Peter Fernando des Potsdamer Improtheaters zu Gast unterm Improtündük. Mit seinem Ensemble bespielt er die großen Bühnen, im Jurtenrund ist er unser Trainer. Theatersport von noch nicht bis jetzt. Spontanität und Teamgeist zählen, verlieren ist ausdrücklich erlaubt! Mindmelt gefällt, und das Ein-Wort-Spiel führt ins Nichts. Wir bleiben verspielt und caffff!
Folge 66 – Ingo Schulze
Ein Dynamo Dresden Fan zu Besuch im Westen. Was Ingo im Ruhrgebiet erlebt hat, erzählt er mit sprachlichem Geschick. Auf der Süd, auf Schalke, von der Köttelbecke bis ins Klärbecken. In seinen preisgekrönten Büchern zeichnet er Bilder, die bleiben. Die Jurte verbindet Ost und West, und wir erfahren mehr über den Präsidenten der Akademie für Sprache und Dichtung.
Folge 65 – Nadin Isu
Sie ist unser Stimmcoach. Beim Lachyoga bebt der Filz, beim Singen das gesamte Nomadenland. Eine Folge voller Kraft und Stütze. Die Gesangslehrerin und Autorin holt alles aus uns raus. “Augen zu und singen!” heißt ihr Buch, und wir befolgen ihre Anweisungen. Ein Panoptikum der schönsten Künste. Lasst euch uns nicht entgehen!
Folge 64 – Falk Bachmann
Vom Sternerestaurant über die Lebensmittelindustrie bis zum Gassigehen mit Veggikäse aus dem Start-Up. Falk kennt die menschlichen und tierischen Abgründe. Schafft es sein veganer Camembert in das Herz des Landesvaters? Wieso läuft Falk im Jahr 50.000 Kilometer mit der Leine in der Hand? Und wer mariniert eigentlich Gammelfleisch? Eine Folge mit Biss!